Rehatechnik ist ein Schlüsselbereich der medizinischen Versorgung, der darauf ausgerichtet ist, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen und ihre Lebensqualität zu verbessern. In diesem hochspezialisierten Bereich kommen innovative technologische Lösungen zum Einsatz, um individuell angepasste Hilfsmittel und Techniken zu entwickeln.
Zu den Hauptkomponenten der Rehatechnik zählen Rollstühle, Rollatoren, Pflegebetten, Bad- und Toiletten Hilfsmittel sowie Liftersysteme. Diese werden sorgfältig an die Bedürfnisse und Anforderungen jedes Einzelnen angepasst. Präzise Vermessungen, individuelle Anpassungen und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten sind entscheidende Elemente, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Zielsetzung der Rehatechnik besteht darin, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die größtmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit und Lebensfreude zu fördern. Durch innovative Technologien und ständige Weiterentwicklung trägt die Rehatechnik dazu bei, Barrieren zu überwinden und die Integration von Menschen mit Handicap in die Gesellschaft zu erleichtern.
Zertifizierte Qualität, Sicherheit und eine ganzheitliche Herangehensweise sind grundlegende Prinzipien der Rehatechnik. Damit wird sichergestellt, dass die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände eines jeden Einzelnen berücksichtigt werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die weit über die rein funktionale Versorgung hinausgehen.
Unsere Leistungen in der Rehatechnik:
Sachbearbeiterin
Tel.: +49 251 98621951
karina_prekau@kappernagel-ort.de
Kundenbetreuung & Auftragsannahme
Tel: +49 251 9862190
andrea.milne@kappernagel-ort.de
Rehatechniker
Orthopädiemechaniker und Rehatechniker
Assistentin der Geschäftsleitung
Bandagistin
Te.: +49 251 98621911
kirstin.schwarthoff@kappernagel-ort.de
Rehatechniker & Kundenberater
Tel: +49 251-9862190
philipp.reichel@kappernagel-ort.de
Rehatechniker & Kundenberater
Tel: +49 251-9862190
randolf.domaser@kappernagel-ort.de
Bürokauffrau Innendienst Reha
Tel: +49 251-98621916
susanne.sommer@kappernagel-ort.de
Rehatechniker, Bandagist, & Werkstattleiter
eMobile
Die Rehabilitation ist nach einem Krankenhausaufenthalt ein wichtiger Faktor für die Genesung von Patienten. Der gezielte Einsatz von Hilfsmitteln zur Unterstützung der Rehabilitation ermöglicht es den Patienten, die notwendige Mobilität zurückzugewinnen.
Elektrorollstühle für den Aussenbereich
Elektrorollstühle für den Außenbereich haben vorne große Antriebsräder und kleine zwangsgelenkte Räder hinten. Die meisten Modelle haben eine Einzelradaufhängung der Räder. Sie haben leistungsstarke Batterien und Motoren wodurch sie eine hohe Reichweite und eine bessere Geländegängigkeit erreichen. Umfangreiche Optionen und Ausstattungen ermöglichen eine sehr gut angepasste Versorgung für die jeweiligen Ansprüche und Wünsche des Kundens.
Elektrorollstühle für den Innenbereich
Durch den Antrieb der hinteren Räder, und der kompakten Bauweise wird dieser Rollstuhl besonders wendig. Auf Grund der Ausstattung und Aufbaus des Rollstuhls ist ein nahes heranfahren an Tische und Arbeitsplatten leicht möglich.
Indoor-Rollator
Unser Indoor Rollator Sortiment ist speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse im Wohnbereich bzw. auch für enge Räume wie z.B. das Badezimmer abgestimmt. Unter persönlicher Mobilität im Alltag stellen die meisten Menschen sich das Laufen und Gehen draußen vor. Dies ist natürlich richtig und wichtig.
Zur persönlichen Freiheit und Sicherheit gehört aber natürlich auch das Gehen im Wohnraum. Die meisten Stürze geschehen im Haushalt. Sicherheit in den eigenen 4 Wänden muss oberste Priorität haben. Rollatoren für den Wohnbereich geben diese Sicherheit gegen Stürze und unterstützen das schnellere Vorankommen zu Hause.
Natürlich sind diese Indoor Rollatoren speziell für Innenräume konzipiert, denn die Anforderungen im Wohnraum unterscheiden sich selbstverständlich von denen im Außenbereich. Neben der Sicherheit hat ein Zimmer Rollator im Innenraum auch sehr praktische Eigenschaften. Beispielsweise dienen sie als Tablett oder flexibles Transportmittel und lassen sich auch nach optischen Gesichtspunkten aussuchen, so dass sie auch zur Wohnungseinrichtung passen.
Natürlich gibt es auch sehr schmale Modelle, die speziell ins Badezimmer passen. Auch hier gilt, dass der Indoor Rollator dem Menschen helfen muss.
Premium-Rollator
Unser Premium Rollator Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen, stabilen und robusten Rollatoren von namhaften Herstellern. Der Rollator muss eine praktische Hilfe sein.
Er bietet Halt und ist Sitzbank und Transportkorb in einem. Neben allen zusätzlichen Möglichkeiten ist die Kernanforderung des Rollators wichtig. Als robuster Begleiter soll er Sicherheit geben und das zuverlässige Gefühl – die Mobilität – in jeder Lebenslage zu gewährleisten.
Verschiedene namhafte Hersteller präsentieren auf höchstem Niveau qualitativ exzellente Produkte. Als Beispiel können wir Ihnen hier das Spitzenmodell „TOPRO Pegasus“zur Information geben. Sie sind stabil und robust, aber bei Bedarf auch leicht und einfach anzuwenden. Der Carbon Rollator mit seinen Eigenschaften muss den Bedürfnissen des jeweiligen Benutzers gerecht werden und zuverlässig und praktisch sein. Hier werden keine Kompromisse gemacht, denn der Mensch steht im Mittelpunkt. Jeder Mensch hat individuelle Anforderungen und so ist das Sortiment groß. Der Kunde muss sich auf seinen Premium Rollator verlassen können.
Standard-Rollator
Unser Standardrollator ist ein preiswerter Begleiter für den täglichen Gebrauch. Er unterstützt sie und gibt Ihnen Sicherheit in Ihrem Alltag.
Unterarm-Rollator
Spezial-Rollatoren
Unser Spezial Rollatoren Sortiment bietet für Kinder, kleine und große Menschen oder für Personen mit einem hohen Gewicht sowie Schlaganfallpatienten den passenden Artikel.
Der Rollator muss zum Menschen passen. Für diese speziellen Anforderungen gibt es bei uns die passenden Rollatoren. Klassische Sondermodelle sind Rollatoren für besonders kleine (u.a. Topro Troja X) oder besonders schwere (wie z.B. der Drive GoLite 200 XXL) Menschen. Aber auch Sonderzurichtungen für besondere Anforderungen sind möglich.
Sicherheit und praktische Anwendung sind die Kernanforderungen an einen Rollator. Alles was dem Kunden wichtig ist, ist bei der Auswahl des Spezial Rollators von zentraler Bedeutung.
Der Aktivrollstuhl
Diese Rollstühle zeichnen sich durch eine sehr genaue Anpassmöglichkeit sowie ein geringes Gewicht aus. Aktivrollstühle haben ein hohen Beratungsbedarf und sollten nur von erfahrenen Technikern angepasst werden. Es gibt sie als faltbare und starre Variante.
Der Kinderrollstuhl
Kinderrollstuhle sind nicht einfach kleine Rollstühle, sondern unterscheiden sich in Bauart und Ausstattung. Sie werden immer nach Anforderungen zu dem jeweiligen Kind angefertigt.
Der Leichtgewichtrollstuhl
Dieser Rollstuhltyp unterscheidet sich vom Standardrollstuhl hauptsächlich durch das Gewicht( 14-18 Kilo} und der besseren Anpassung, zB. ist die Sitzhöhe einstellbar, so das man den Rollstuhl zum trippeln benutzen kann. Selbständiges fortbewegen ist aber auch in diesem Rollstuhl nur mit größerem Krafaufwand möglich.
Der Multifunktionsrollstuhl
Bei diesen Modellen handelt es sich um Multifunktionale Rollstühle mit vielen Optionsmöglichkeiten wie Sitz und- Rückenkantelung. Dadurch wird eine aufrechte oder halbliegende Position ermöglicht während der Benutzer im Rollstuhl sitzt. Auf Grund der Möglichkeiten und der Bauart ist der Rolllstuhl nicht zur selbständigen Fortbewegung gedacht.
Der Sportrollstuhl
Sie werden Sportart spezifisch angepasst. Es sind immer Maßgefertigte Rollstühle die nach sehr ausführlichem Gespräch und Beratung meistens aus einem Stück fest verschweißt werden.
Der Standardrollstuhl
Der Standardrollstuhl bietet nur wenige Rahmen und Ausstattungsmerkmale, so das er nicht zur dauerhaften Benutzung gedacht ist. Er ist als recht schwer (meistens um die 20 Kilo), und eine individuelle Anpassung ist nur bedingt möglich. Dieser Stuhl wird meistens in Kliniken oder als kurzzeitige Leihversorgung eingesetzt.